LP Zielsportliga 09/10 - 7. Runde
- Details
- Kategorie: Archiv-Berichte
- Geschrieben von Norbert Gwehenberger/Ligaleiter
Vor dem Finale
Vorarlbergliga: Die Favoriten im MeisterPlayOff
Klare Siege der Favoriten HSV gegen Vorkloster, Gisingen gegen Höchst und Satteins gegen Nenzing bestätigten die ersten 3 Positionen in der Vorarlbergliga.

Bludenz/Bürs sicherte sich mit einem 2:2 gegen Hard den letzten PlayOffPlatz.
USG Vorkloster gelang mit Jungschütze Dominik Jenny ein Ehrenpunkt in der schweren Ligasaison und muss am 5. März als Letzter in die Relegation gegen den Meister der 2. Landesliga – dem Polizeisportverein.
In der Einzelwertung der Männer lieferten sich Sladjan Zoran und Wolfgang Psenner vom HSV ein spannendes Match bis zum Schluss. Nach 7 Meisterschaftsrunden setzte sich Sladjan Zoran mit einem Ring Vorsprung erstmal gegen seinen Vereinskollegen durch.
Bei den Junioren glänzte Benedikt Hödl mit 376R und bei den Jungschützen zeigten Stefan Lisch/358R und Michael Garnitschnig aufsteigende Form – 350R.
2. Landesliga – Polizeisportverein holt sich die Meisterkrone
Der Polizeisportverein holte sich gegen Nenzing II mit einem 2:2 die notwendigen Punkte für den Meistertitel der 2. Landesliga und kann damit am 5. März gegen USG Vorkloster um den Aufstieg in die Vorarlbergliga antreten. Montafon behielt mit dem 3:1 in Sulz den 2. Rang, während Sulz/Röthis denkbar knapp an das Tabellenende rutschte und damit in die Relegation gegen den Abstieg muss.
Koblach holte sich mit einem 3:1 zu Hause gegen Gisingen II noch den 3. Endrang in der 2. Landesliga.
Für die besten Einzelergebnisse sorgten die SchützInnen des PolSV. Jungsschützin Katharina Gwehenberger erzielte mit 378R einen tollen persönlichen Rekord. Papa Norbert hatte mit 375R dieses Mal das Nachsehen. Christoph Schnetzer/371R für Koblach und der Jüngste – Lukas Hengsberger/330R für USS Dornbirn sorgten für wichtige Punkte.
Tabelle Einzelwertung Finaleplan